Unsere Angebote während der Pandemie

AH HD
© AIDS-Hilfe Heidelberg, 2020

*Dieser Artikel wird ständig aktualisiert*

Wir tun unser Bestes dafür, verantwortlich mit der aktuellen Situation umzugehen. Priorität hat dabei, alle Ratsuchenden und uns vor einer möglichen Infektion zu schützen; trotzdem aber für alle Menschen da zu sein, die uns brauchen. In unserem Arbeitsalltag halten wir uns an die Corona-Verordnung des Landes Baden Württemberg und die Allgemeinverfügung der Stadt Heidelberg. Selbstverständlich gelten in der AIDS-Hilfe alle aktuellen Hygiene- und Abstandsregeln. Auch versorgen wir unsere Klient*innen bei Bedarf mit Masken.

!!! Achtung: Wenn Sie sich krank fühlen, nutzen Sie bitte die telefonische Beratung und kommen nicht vorbei.

 

Was wir aktuell anbieten:

  • Beratung per Telefon oder E-Mail ist immer möglich. Persönliche Beratung in unseren Räumen nur mit Terminverinbarung. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir während der Beratung Masken tragen.
  • Assistierter HIV-Selbsttest nach ausführlicher telefonischer Beratung.
  • Unser Checkpoint mit Tests auf HIV und andere sexuell übertragbare Infektionen läuft ein bisschen anders als sonst. Hier gibt`s mehr Infos.
  • Präventionsveranstaltungen an Schulen: Wir freuen uns über Anfragen zu unseren Präventionsworkshops; bieten aber auch telefonische Informationsgespräche für Lehrer*innen und andere Fachkräfte an, wenn kein Schulbesuch möglich oder gewünscht wird. Hier gibt`s mehr Infos.
  • Unsere Schulungen für Fachkräfte finden wieder vor Ort statt. Hier gibt`s Infos zu unserem Angebot.
  • Die Beratung und Betreuung unserer Klient*innen (zum Beispiel im ambulant betreuten Wohnen) wird durchgängig sichergestellt.
  • Unsere Selbsthilfegruppen finden mit Anmeldung statt. Auch das Regenbogencafé findet wieder statt!
  • Wir informieren über anstehende Veranstaltungen und vergangene Veranstaltungen sowie unsere Unterstützer*innen und halten Sie durch unseren Newsletter auf dem Laufenden

 

Weitere Informationen:

 

Bitte beachten Sie: Die AIDS-Hilfe Heidelberg finanziert sich zu einem großen Teil durch Spenden. Diese jedoch gerade in dieser Zeit rückläufig. Möchten Sie uns unterstützen? Hier finden Sie alle Informationen dazu.