-

Bondage für Einsteiger*innen: Praktischer Schnupperkurs

mit Belle und Cami vom Fesseltee und Seilen von Baumwollseil.de

Grafik: Workshop AH-Momente. Der Talk gegen Tabus.
Veranstaltungsort
Aidshilfe Heidelberg
Adresse

Rohrbacher Straße 22
69115 Heidelberg
Deutschland

Ihr wollt schon länger mal in die Welt der Seile reinschnuppern, dabei neue Erfahrungen sammeln, fühlen und einfach mal den Kopf ausschalten? 

Das Fesseln, auch unter den Begriffen Bondage, Shibari oder Kinbaku bekannt, kann ganz neue Blickwinkel eröffnen, euch selbst und eure Partner*innen zu erleben.

In diesem Workshop möchten wir euch mit einer Mischung aus Inspiration und praktischer Anleitung vermitteln, was den Zauber im Seil für uns ausmacht.

Workshop-Leitung: Belle und Cami vom Fesseltee

Zielgruppe: Menschen aller Geschlechter, sexueller Orientierungen und Beziehungsformen sind herzlich willkommen. Kommt zu zweit oder allein.

Hinweis: Menschen, die allein kommen, können sich vor Ort zusammentun, wenn sie möchten. Wir können aber nicht garantieren, dass ein*e passende*r Fesselpartner*in dabei ist. Du solltest also dazu bereit sein, nur an dir selber zu fesseln.

Level: Der Workshop richtet sich an Anfänger*innen, egal, ob wenig oder gar keine Vorkenntnisse. 

Was ist da? Wir haben einige Hanfseile 6 mm zum Fesseln da und ebenfalls eine Auswahl verschiedener Seile zum Anschauen und Anfassen. Vielen Dank dafür an Sabine Krausser und Michael Pohl von Baumwollseil.de! Wir versorgen euch mit Getränken und Snacks. Es ist eine Pause eingeplant. Es wird ein Awareness-Team vor Ort sein.

Mitbringen? Bitte bring eine Yoga-Matte mit (Fesselpaare können sich auch eine Matte teilen). Pack gerne eigene Seile ein. Wer während der Übungen trinken möchte, bringt bitte eine verschließbare Flasche mit.

 

 

Dauer: Die Veranstaltung dauert drei Stunden.

Dresscode: Alltagskleidung. Zieh an, was du magst und in was du dich wohlfühlst. Zum Fesseln ist bequeme körpernahe Kleidung eine gute Wahl.

Awareness: Die Veranstaltung ist queerfreundlich und sex- / kinkpositiv. Sie hat ein Awarenesskonzept. Jede Beteiligung ist freiwillig. Es ist uns wichtig, dass sich alle wohl fühlen. Daher bitten wir alle Teilnehmenden, zu einer Wohlfühlatmosphäre beizutragen und respektvoll miteinander umzugehen. 

Kosten: Uns ist wichtig, dass viele Menschen teilnehmen können, aber haben selbst Kosten, die nicht allein von öffentlichen Zuschüssen gedeckt sind. Daher bieten wir eine solidarische Preisgestaltung. Bitte kreuze bei der Anmeldung an, wie viel du zahlen kannst und magst. Danke ❤️

Kleine Bitte: Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Wir bitten dich daher, dich nur anzumelden, wenn du wirklich teilnehmen möchtest. Sollte doch etwas dazwischenkommen, melde dich bitte so früh wie möglich ab, damit wir den freien Platz nachbesetzen können.  

 

Veranstaltungsanmeldung