Tel. 06221 / 19 4 11
Fax: 06221 / 16 88 37
AIDS-Hilfe Heidelberg e.V.
Rohrbacher Str. 22
69115 Heidelberg
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Soziale Netzwerke:
در فارسی
معلومات بالعربية
Mo 14.05 18:00-20:00 HIV-(Schnell)-Test |
AIDS steht für die englische Bezeichnung "Acquired Immune Deficiency Syndrome", zu Deutsch etwa "erworbenes Immunschwächesyndrom" (Syndrom = Komplex verschiedener Symptome). Das Immunsystem hat die Aufgabe, in den Körper eingedrungene Krankheitserreger - z.B. Bakterien, Pilze, Viren - zu bekämpfen.
Ursache für AIDS ist die Infektion mit HIV ("Human Immunodeficiency Virus" = "menschliches Immunschwäche-Virus").* Von AIDS spricht man, wenn bestimmte, zum Teil lebensbedrohliche Symptome auftreten, z. B. schwere Infektionskrankheiten und Tumoren.
Die HIV-Erkrankung ist nach wie vor nicht heilbar, aber wenn rechtzeitig eine sogenannte antiretrovirale Therapie gegen HIV begonnen und diese konsequent weitergeführt wird, bestehen gute Chancen, über viele Jahre und Jahrzehnte mit HIV leben und eine schwere Immunschwäche verhindern zu können. Dazu müssen die antiretroviralen Medikamente allerdings wahrscheinlich auch lebenslang eingenommen werden.
* Seit vielen Jahren gibt es kleine Gruppen sogenannter AIDSkritiker, die einen Zusammenhang zwischen HIV und AIDS leugnen oder sogar die Existenz von HIV in Frage stellen. Die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit ihren Argumenten hat gezeigt, dass diese haltlos sind. Nähere Informationen dazu finden Sie auf den Internetseiten des Robert Koch-Instituts unter www.rki.de -> Infektionskrankheiten von A-Z -> HIV/Aids -> FAQ oder auf den Seiten der BZgA unter www.gib-aids-keine-chance.de -> Themen -> HIV-Übertragung.
Quelle: mit freundlicher Genehmigung übernommen von der Deutschen AIDS-Hilfe